Leitmotiv Meditation, Rinzai-Zen München

Zendo-Regeln

Zendo-Regeln im Dojo Schwabing

Kommen
Bitte kommen Sie mindestens 15 Minuten vor Beginn und bringen Sie bequeme Kleidung in gedeckten Farben mit. Wir sitzen ohne Socken. Lassen Sie Taschen, Schmuck, Uhren, Schlüssel im Vorraum - die Eingangstür wird zu Beginn der Meditation abgeschlossen.

Vorbereitung
Tragen Sie sich in den aufgelegten Kalender ein und legen Sie Ihren Beitrag in das Körbchen. Vermerken Sie diesen Beitrag neben Ihrem Namen und – wenn Sie zum ersten Mal kommen – auch Ihre Adresse (ggf. Email) und Telefonnummer. Nehmen Sie ein Sutrenbuch mit in den Übungsraum (Zendo).

Zazen-Beginn
Spätestens mit dem Ertönen der Klanghölzer (ca. 5 Minuten vor Beginn) sollten Sie Ihren Platz im Zendo einnehmen. Wenn Sie den Übungsraum betreten verbeugen Sie sich in Gassho (mit zusammengelegten Händen) und gehen an Ihren Platz, verbeugen sich ein weiteres mal (zum Raum hin) und nehmen Ihren Platz ein. Legen Sie das Sutrenbuch rechts hinten auf Ihr Kissen. Setzen Sie sich und üben Sie Zazen. Während des Zazen legen wir die Brille ab.

Kinhin
In den Pausen zwischen den Sitzzeiten finden Übungen im Stehen und Gehen (Kinhin) statt. In der Pause ist es möglich, den Raum zu verlassen. Bei Kinhin reiht man sich wieder – nachdem man Gassho geübt hat – an seinem Platz ein. 

Ertönen der Klanghölzer, Rinzai-Zen München


© Copyright 2024 Rinzai-Zen München